Craniosacral Therapie für Erwachsene

Erwachsene in der Craniosacral Therapie
Jeder Mensch ist eine geistige, seelische und körperliche Einheit. Durch Familie, Kultur, Gesellschaft und die eigene Lebensgeschichte wird er geprägt.

Seelische und körperliche Belastungen, die wir erlebt haben, aber auch beglückende und fördernde Erlebnisse zeichnen unser Wesen aus. So können zum Beispiel Erfahrungen aus unserer frühesten Kindheit unser Leben und unsere Zukunft beeinflussen.

Durch die körpereigenen Regulationsmechanismen bietet die Craniosacral Therapie eine gute Möglichkeit, einen ausgeglichenen Zustand zu schaffen.

Eine Auflistung möglicher Beschwerden, bei der Craniosacral Therapie hilfreich sein kann, finden Sie unter.

Hausbesuche
Die Therapie- und Arbeitsformen biete ich grundsätzlich in meiner Praxis an. Sie ist hierfür eingerichtet und ein sicherer sowie geschützter Raum, in dem auch tiefgreifende therapeutische Prozesse stattfinden können.

Mehr über Hausbesuche

Wem kann die Craniosacral Therapie auch helfen?
Die Craniosacral Therapie ist eine sanfte und nicht invasive Therapieform, die Menschen jeglicher Altersstufen und in verschiedenen Lebensabschnitten unterstützen kann.

Schwangerschaft und Geburt

Während der Schwangerschaft bietet die Craniosacral Therapie eine sanfte Möglichkeit, die Anpassungsprozesse des Körpers besser zu integrieren.

Babys und Kinder

Die Kinderbehandlung ist eine Spezialisierung der Craniosacral Therapie. Mit sanfter und einfühlsamer Berührung, die nicht invasiv ist, wird der gesamte Organismus begleitet.

Carola Kläusli
Craniosacral Therapie

 

Pilatusstrasse 32
8330 Pfäffikon

 

T: + 41 44 870 24 82
M: + 41 79 612 15 28